Museum

Die Häuser, die Sammlungen und ihre Geschichte(n)

Die Sammlung zur Geschichte und Kultur der Region Dithmarschen wurde bereits im Jahre 1872 gegründet und 1896 in einem eigenen Museumsbau als „Museum Dithmarsischer Altertümer“ den Besuchern zugänglich gemacht. Es war die Keimzelle des anwachsenden Museumskomplexes, der aktuell aus vier Gebäuden (1859 – 1995) besteht und zusätzlich einen idyllischen Innenhof umschließt.

Heute nimmt das Museum seine Besucher mit auf eine spannende Zeitreise durch zwölfhundert Jahre Dithmarscher Geschichte und Lebensweise; darüber hinaus werden Sonderausstellungen zu einzelnen Themen des Museums, aber auch zur Kunst der Region – historisch und ganz aktuell – gezeigt. 

In den beiden Außenstellen „Dithmarscher Bauernhaus“ sowie „Dusendüwelswarf – Denkmal und Infopavillon Hemmingstedt 1500“ lassen sich darüber hinaus besondere Aspekte der Dithmarscher Lebensweise und Geschichte hautnah erleben.

Nach oben scrollen