
Museum
Modernisierung des Dithmarscher Landesmuseums
Nach geltender Beschlusslage des Kreistags investiert der Kreis Dithmarschen als Träger insgesamt rund 6,8 Millionen Euro in die Attraktivierung und energetische Sanierung des Dithmarscher Landesmuseums.
Das Land fördert das Bauvorhaben aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Förderbescheide des Landes gliedern sich in zwei Projektbereiche: Danach sind 2.754.984 Euro für die Attraktivierung der Ausstellung und 611.470 Euro für die energetische Optimierung vorgesehen.
Die Arbeiten erstrecken sich über mehrere Jahre.
Auf der Grundlage des Gutachtens der Erlebniskontor Bremen GmbH hat der Kreis Dithmarschen im Frühjahr 2016 die Weichen für eine Attraktivierung und energetische Sanierung des Dithmarscher Landesmuseums gestellt.
Mit entsprechenden Konzepten hat sich der Kreis an dem zweistufigen Ideenwettbewerb der Integrierten Territorialen Investitionen „Tourismus- und Energiekompetenzregion Westküste“ (ITI Westküste) im Rahmen des Landesprogramms Wirtschaft beworben.
Mitte 2018 hat das Land Schleswig-Holstein die eingereichten Vorhaben für eine Förderung im Rahmen der ITI Westküste aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ausgewählt.
2019 wurde das Studio Andreas Heller GmbH, Architects & Designers, Hamburg mit der Planung beauftragt.
Visualisierung: ANDREAS HELLER ARCHITECTS & DESIGNERS
Auf die Arbeiten an der Gebäudesubstanz folgt der Umbau der Ausstellung einschließlich neuer digitaler Medien. Die Wiedereröffnung ist für das 2. Quartal 2023 geplant.