Vorsorgen, Retten, Helfen

Familientag zum Thema Katastrophenschutz

Die Freiwillige Feuerwehr Meldorf zeigt im Innenhof des Dithmarscher Landesmuseum ihr Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 20 und berichtet an einem Informationsstand über ihre vielfältigen Einsätze und ihr Engagement. Unterstützt werden Sie dabei vom Technischen Hilfswerk, das seinen Gerätekraftwagen präsentieren wird. An der Spritzwand der Jugendfeuerwehr können angehende Feuerwehrmänner und – frauen ihr Können testen.

Im Museum können die großen und kleinen Besuchenden außerdem die Grundlagen des Morsealphabetes lernen und beschäftigen sich mit der Frage, was bei einem Notfall wohl wichtiges ins Gepäck gehört. Zwei Sonderführrungen durch die Dauerausstellung des Museum geben außerdem Einblicke in den historischen Brand- und Katastrophenschutz. Darüber hinaus stellt das Deutsche Komitee für Katastrophenfürsorge seine Arbeit vor und gibt Hinweise, wie wir als Gemeinschaft aber auch individuell für Notlagen vorsorgen können.

 

Es gilt der reguläre Eintritt. Für Kinder und Jugendliche ist der Eintritt frei.

Datum

13. Juli 2025
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00 - 17:00
Nach oben scrollen