
„Don’t touch raw chicken“
Vortrag zur richtigen Küchenhygiene, um Krankheiten vorzubeugen
Rohes Hähnchenfleisch ist oft mit krank machenden Keimen verunreinigt. Wie leicht sich die Keime bei mangelnder Hygiene in der Küche unbeabsichtigt verbreiten können, erklärt Dr. Petra Hiller vom Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) in ihrem Vortrag. Hähnchenfleisch ist dabei nur eines der Beispiele, anhand derer sie erläutert, wie wichtig eine gute Küchenhygiene ist, um Lebensmittelinfektionen vorzubeugen.
Der Eintritt beträgt 3€, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.